Gerätturnen: Hervorragende Platzierungen bei den Gaubestenkämpfen in Otterberg und bei der Pfalz in Schwegenheim

Am 20./21.09.2025 traten 19 talentierte Turnerinnen der SG 2018 Hochspeyer in vier Teams bei den Gaubestenkämpfen in Otterberg an. Alle hatten das Ziel vor Augen, sich für die Pfalzbestenkämpfe zwei Wochen später in Schwegenheim zu qualifizieren. Im Jahrgang 2014 und jünger traten Nadire Asanovska, Sehaj Aulakh, Evangjeli Karakashi, Liara Schuck, Samira Zunzunegui Torres und Iva Suman als Team an und belegten den 8. Platz. Im selben Wettkampf sicherten sich Arina Bender, Lilli Colak, Mira Jung, Frida Müller, Clara Reidenbach, Hannah Wagner und Madleen Werle den 3. Platz, und erfuhren nachträglich, dass sie sich als Nachrücker für die Pfalz qualifiziert hatten.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Emely Becker, Elena Ocwirk und Lina Wagner. Sie erturnten sich im Jahrgang 2012 und jünger die Goldmedaille, und dies zu dritt, ohne die Möglichkeit einer Streichwertung zu haben. Im Jahrgang 2010 und jünger belegten Sirat Aulakh, Rania Ben Amara und Magdalena Schwarz einen tollen 4. Platz.

Am 5. Oktober durften schließlich die beiden bestplatzierten Teams in Schwegenheim bei den Pfalzbestenkämpfen antreten. Die Turnerinnen genossen die tolle Atmosphäre dieses besonderen Turniers und das Gefühl, sich nach wochenlangem hartem Training für diesen großen Wettkampf qualifiziert zu haben. Aber die Konkurrenz der anderen Vereine beeindruckte sehr. Beide Mannschaften erturnten sich jeweils Platz 7. Alle Mädchen können stolz auf ihre persönlichen Leistungen und den spürbaren Zusammenhalt der Mannschaften sein, sowohl in Otterberg als auch in Schwegenheim. Es war schön zu beobachten, wie jeder für den anderen da war und gemeinsam gebangt und gejubelt wurde.

Ein großer Dank gebührt Chiara Würth für ihr stetiges Engagement als Betreuerin bei Wettkämpfen und den Eltern der Gerätturnabteilung, der Snookerabteilung und der Tischtennisabteilung, die alle zusammen als Ausrichter in Otterberg mit bemerkenswertem Teamgeist, unermüdlicher Hilfsbereitschaft und ansteckend guter Laune eine Atmosphäre des Zusammenhalts geschaffen haben, die uns alle inspiriert und diesen Wettkampf zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat.

Magda, Rania, Sirat, Elena, Lina, Emely Arina, Lilli, Mira, Frida, Hannah, Madleen und Clara

Evangjeli, Nadire, Sehaj, Liara, Samira und Iva